- All
- Allgemein
- Uncategorized

„Naturphilosophische Sicht auf den Frühling“ ein Gastbeitrag von Paul Friesenbichler MA Wenn nach der langen Zeit des dunklen Winters, der erste venerische Frühlingsregen jene verborgene Lebendigkeit fruchtbarer Erde wieder sanft aus ihrem Winterschlaf erweckt und die aufkeimende Frühlingswärme gleichermaßen Mensch und Natur erquickt, so beginnen im aufkeimenden Frühlingsgeschehen aus innerstem Quell wieder jene jovial erneuernden Kräfte durch die Adern unserer 5-elementaren Natur zu fließen, welche es vermögen, die Kälte und Starrheit…

Die Rückkehr des Weihnachtszaubers Es war eine kalte, graue Dezembernacht. In der kleinen Stadt Falkenstein waren die Straßen geschmückt mit Lichtern, doch etwas fühlte sich falsch an. Die Menschen eilten mit gesenkten Köpfen durch die Gassen, die Taschen voll mit Geschenken, ihre Gesichter müde und leer. Keiner sprach von Freude, keiner sang Lieder. Der Weihnachtszauber war verschwunden. Marie, eine siebenjährige Träumerin mit goldenen Locken, saß am Fenster ihres…

Soulness Systemiks – Aufstellungsarbeit oder das schauen in der Natur Die systemische Aufstellungsarbeit ist wie ein stiller Ruf der Natur, der uns daran erinnert, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind. Dieses Konzept ist nicht schwer zu verstehen, denn es spiegelt die natürliche Ordnung wider, die in allem existiert. Alles um uns herum, von den Wellen des Ozeans bis zum Kreislauf der Jahreszeiten, ist in ständiger Veränderung.…